In memory of the gunpowder ship disaster on January 12 and 50 years of the Freemason Lodge “La Vertu” by Unbekannter Künstler
In memory of the gunpowder ship disaster on January 12 and 50 years of the Freemason Lodge “La Vertu” by Unbekannter Künstler
In memory of the gunpowder ship disaster on January 12 and 50 years of the Freemason Lodge “La Vertu” by Unbekannter Künstler
In memory of the gunpowder ship disaster on January 12 and 50 years of the Freemason Lodge “La Vertu” by Unbekannter Künstler
In memory of the gunpowder ship disaster on January 12 and 50 years of the Freemason Lodge “La Vertu” by Unbekannter Künstler
In memory of the gunpowder ship disaster on January 12 and 50 years of the Freemason Lodge “La Vertu” by Unbekannter Künstler
In memory of the gunpowder ship disaster on January 12 and 50 years of the Freemason Lodge “La Vertu” by Unbekannter Künstler
In memory of the gunpowder ship disaster on January 12 and 50 years of the Freemason Lodge “La Vertu” by Unbekannter Künstler

In memory of the gunpowder ship disaster on January 12 and 50 years of the Freemason Lodge “La Vertu 1807

Unbekannter Künstler

Silber
€ 1.750

Jongeling Numismatics & Ancient Art

  • Über Kunstwerk
    Obverse: VIRTUTIS SOCIIS FRATERNO MORE LIGATIS PROSPERA CONTINGIT CLAUDERE LUSTRA DECIM DIE 19 OCT. 5807, all-seeing eye in a halo, woman in draped robe and with sun on her chest, kneeling in front of altar, behind altar death with scythe stopped by a hand from the clouds
    Reverse: VIVAT LUDOVICUS NAPOLEON BENEFICUS HOLLANDIAE REX / DUM REPETET SUBITAM / TIBO, REX, TUA LEIDA RUINAM / REDDETUR GRATAE DEBITUS / URBIS AMOR. / VIRTUTIS NOMEN FRATRUM / LAUDESQUE MANEBUNT / DUM PIETAS MISERIS / DULCE LEVAMEN ERIT. / S.S.V.D.E.

    By Wilno

    WITH ORIGINAL EYELET

    The Leiden gunpowder disaster took place on January 12, 1807. 151 people were killed and more than 2,000 were injured. Approximately 220 homes were completely destroyed and declared uninhabitable. The bang was heard as far away as The Hague. King Louis Napoleon arrived after 5 hours and stayed for more than a day. He had thousands of soldiers help rebuild the city, made 30,000 guilders available from his private assets for the disaster fund specially established for this purpose and granted the city tax exemption for a period of ten years. He also sent his personal physician to Leiden and had Huis ten Bosch Palace turned into an emergency hospital, earning him his nickname 'Louis the Good'.

    Weight: 28.84 g
    Diameter: AR 49.0 mm
    Grade: Mint State
    Reference: Nahuys I 5.32; Bramsen 669; Kreeft 6; KPK 3859
  • Über Künstler

    Es kann vorkommen, dass ein Künstler oder Hersteller unbekannt ist.

    Bei einigen Werken ist nicht zu bestimmen, von wem sie hergestellt wurden, oder sie wurden von (einer Gruppe von) Handwerkern hergestellt. Beispiele sind Statuen aus der Antike, Möbel, Spiegel oder Signaturen, die nicht klar oder lesbar sind, aber auch einige Werke sind überhaupt nicht signiert.

    Außerdem finden Sie folgende Beschreibung:

    •"Zugeschrieben …." Ihrer Meinung nach wohl zumindest teilweise ein Werk des Künstlers

    •„Atelier von ….“ oder „Werkstatt von“ Ihrer Meinung nach eine Arbeit, die im Atelier oder in der Werkstatt des Künstlers, möglicherweise unter seiner Aufsicht, ausgeführt wurde

    •„Kreis von ….“ Ihrer Meinung nach ein Werk aus der Zeit des Künstlers, das seinen Einfluss zeigt, eng mit dem Künstler verbunden, aber nicht unbedingt sein Schüler

    •"Art von …." oder „Anhänger von ….“ Ihrer Meinung nach eine Arbeit, die im Stil des Künstlers ausgeführt wurde, aber nicht unbedingt von einem Schüler; kann zeitgenössisch oder fast zeitgenössisch sein

    •„Art von ….“ Ihrer Meinung nach ein Werk im Stil des Künstlers, aber späteren Datums

    •"Nach …." Ihrer Meinung nach eine Kopie (jegliches Datums) eines Werks des Künstlers

    • „Unterzeichnet …“, „Datiert …“. oder „Beschriftet“ Ihrer Meinung nach wurde das Werk vom Künstler signiert/datiert/beschriftet. Das Hinzufügen eines Fragezeichens weist auf einen Zweifel hin

    • „Mit Unterschrift …“, „Mit Datum …“, „Mit Aufschrift ….“ oder „Trägt Unterschrift/Datum/Beschriftung“ ihrer Meinung nach die Unterschrift/Datum/Beschriftung von jemand anderem als dem Künstler hinzugefügt wurde

Sind Sie daran interessiert, dieses Kunstwerk zu kaufen?